Lehrbeauftragte
Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Prof. Dr. Arend Flemming
Honorarprofessor für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Lehrgebiete: Organisation und Personalführung
- Direktor Städtische Bibliotheken Dresden
E-Mail: flg (at) bibo-dresden.de
Dipl.-Bibl. (FH) Mareike Friesel
Lehrgebiete: Bibliotheksarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Sachgebiet Kinder-und Jugendbibliotheksarbeit/ Leipziger Städtische Bibliotheken
E-Mail: mareike.friesel (at) leipzig.de
Dipl.-Volksw. Michael Golsch
Lehrgebiet: Ressourcenmanagement
- Referatsleiter im Sächsischen Staatsministerium der Finanzen
Telefon: +49 (0) 351/564-4290
E-Mail: michael.golsch (at) web.de
Dipl.-Bibl., M.A. Kirsten Heinrich
Lehrgebiete: Vermittlung von Informationskompetenz
- Bibliothekarin/Bibliothek MPI Biogeochemie/chemische Ökologie Jena/ Max Planck Institut Biogeochemistry/ Chemical Ecology, Jena
M.A. Laura Kaden
Lehrgebiet: Grundlagen der Pädagogik und Erwachsenenbildung
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen (Universität Leipzig)
E-Mail: Laura.kaden (at) uni-leipzig.de
Dr. Andreas Oskar Kempf
Lehrgebiet: Dokumentationssprachen und Metatexte
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im wissenschaftlichen Bibliotheksdienst (Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft)
Telefon: +49 (0) 40/42834-459
E-Mail: a.kempf (at) zbw.eu
M.A. LIS Katharina Leyrer
Lehrgebiet: Auskunfts- und Informationstätigkeit in Bibliotheken
- Bibliothekarin, Stadtbibliothek Erlangen
Diplomhistoriker M.A. Mario Maciejczyk
Dr. phil. Sophia Manns-Süßbrich
Lehrgebiet: Ausgewählte Nationalliteraturen
- seit 2000 Fachreferentin für Slavistik, Anglistik und Amerikanistik in der Universitätsbibliothek Leipzig
Telefon: +49 (0) 341/9730506
E-Mail: manns (at) ub.uni-leipzig.de
Jana Moczarski
Lehrgebiet: Historische Bestände, Bestandserhaltung
- staatl. geprüfte Restauratorin für Archiv und Bibliotheksgut
Telefon: +49 (0) 179/6680932
E-Mail: janamoczarski (at) hotmail.com
M.A. LIS, Dipl.-Ing. Elisabeth Mödden
Lehrgebiet: Dokumentationssprachen und Metatexte
- Deutsche Nationalbibliothek, Leitung Referat Automatische Erschließungsverfahren, Netzpublikationen
Telefon: +49 (0) 69/1525-1533
E-Mail: e.moedden (at) dnb.de
Studiengang Buch- und Medienproduktion
Dr. Roman Belter
Lehrgebiet: App-Konzeption und App-Design
- Geschäftsführender Gesellschafter APPSfactory GmbH
Telefon: +49 (0) 341/2479303
E-Mail: info (at) appsfactory.de
Dr. Alexander Trommen
Lehrgebiet: App-Konzeption und App-Design
Geschäftsführender Gesellschafter APPSfactory GmbH
Telefon: +49 (0) 341/2479303
E-Mail: info (at) appsfactory.de
Studiengänge Buchhandel/Verlagswirtschaft und Verlags- und Handelsmanagement
Dr. Frank Hoffmann
Lehrgebiete: Distribution
- Geschäftsführer bei Presse-Vertrieb Meinerzhagen GmbH & Co. KG
Telefon: +49 (0) 2354/7087-199
E-Mail: dr.f.hoffmann (at) pv-mzh.de
Dr. Frank A. Trotz
Lehrgebiet: Distribution
- Geschäftsführer Leverdy GmbH & Co. KG
Telefon: +49(0)214/32100220
E-Mail: trotz (at) presse.de
Studiengänge Druck- und Verpackungstechnik
Dr. Martin Backhaus
Lehrgebiet: Projektmanagement
- Projektmanager, Mitteldeutscher Rundfunk
E-Mail: Martin.Backhaus (at) mdr.de
Jens Hänel
Lehrgebiet: Angewandte Materialwissenschaften Grundlagen und Anwendung von Laserprozessen in der Druck- und Verpackungstechnik / Fundamentals and Applications of Laser Processing in Printing and Packaging Technology
- Erster Vorsitzender des Vorstands der Organic Electronics Saxony; Dresden
E-Mail: haenel (at) oes-net.de
Dr. Gunther Rieger
Lehrgebiet: Arbeitsschutz / Umweltrecht / Umweltmanagement
- Rechtsanwalt (Fachanwalt für Verwaltungsrecht) , Rechtsanwälte Dr. Dammert & Steinforth www.dammert-steinforth.de
Telefon: +49 0341-869050
E-Mail: rae (at) dammert-steinfurth.de
Studiengang Medientechnik
B.Eng. Sebastian Dieterle
Lehrgebiet: Audiotechnik
- freiberufliche Tätigkeit
Dipl.-Ing. (FH) Christian Güssmer
Lehrgebiet: Licht- und Tontechnik im Studio und bei Veranstaltungen
- Freier Ton- und Lichtgestalter www.guessmer.de
E-Mail: christian (at) guessmer.de
Prof. Dr.-Ing. Thomas Kahlisch
Lehrgebiet: Interfacedesign (Teilmodul Barrierefreiheit)
- blinder Diplominformatiker mit Promotion an der TU Dresden auf dem Gebiet der Mensch-Computer-Interaktion
- seit 1999 Direktor der Deutschen Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig
- seit 2006 ehrenamtlich Mitglied im Präsidium des Deutschen Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes e.V.
- Organisator der DAISY 2009 International Technical Conference sowie des Weltkongresses BRAILLE21 2011
- seit 2013 Honorarprofessor für spezielle Buchwissenschaft an der Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft)
Telefon: +49 (0) 341/7113-0
E-Mail: thomas.kahlisch (at) dzb.de
Studiengang Museologie
M.A. Babette Küster
Lehrgebiete: Textile Kunstgeschichte
- Kunsthistorikerin
Telefon: +49 (0) 170-2313903
E-Mail: kuester (at) kuester-gedon.de
Diplomhistoriker M.A. Mario Maciejczyk
Dr. Kathrin Pöge-Alder
Lehrgebiet: Methoden der Europäischen Ethnologie
- freiberuflich tätig
E-Mail: kathrin.poege-alder (at) gmx.net
Prof. Dr. Dirk Schaal
Honorarprofessor für Industriekultur und Wirtschaftsarchive
Lehrgebiet: Entwicklungsreihen und Kontexte materieller Kultur
- Koordinator Sächsische Industriekultur
E-Mail: dirk.schaal (at) web.de
M.A. Matthias Wöhrl
Lehrgebiet: Methoden der Ur- und Frühgeschichte
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Betreuung Sammlung Ur- und Frühgeschichte am Historischen Seminar, Professur Ur- und Frühgeschichte der Universität Leipzig
Telefon: +49 (0) 341-9737045